Sie sind hier: Startseite Spielzeug Spielzeug für Kinder Spielzeugautos
Im Kinderzimmer sind sie seit Generationen fester Bestandteil der Spielzeug-Grundausstattung: Spielzeugautos sind bei Jungen wie Mädchen beliebt. Die kleinen, kunterbunten Flitzer regen die Fantasie an. Sie animieren schon die Kleinsten zum Spielen und Entdecken und fördern ganz nebenbei Motorik und logisches Denken. Für den größtmöglichen Spielspaß sollten sie allerdings altersgerecht ausgewählt werden. Und einige Kriterien im Hinblick auf Sicherheit, Hygiene und andere wichtige Faktoren erfüllen Weitere Informationen >
Ein echter Klassiker im Kinderzimmer sind Autos aus Holz. Die einfachsten Modelle eignen sich bereits als Spielzeuge für Babys. Sie sind wenig detailreich, dafür aber mit vielen Rundungen und in leuchtenden Primärfarben gestaltet. Dank ihrer geschwungenen Form und einigen Aussparungen sind sie leicht zu greifen und fördern die motorische Entwicklung Ihres Babys und seine Hand-Auge-Koordination. Für Kleinkinder ab 3 bzw. 6 Monaten bietet der Handel detailreicher gearbeitete Holzautos, die über einige wenige Funktionen verfügen. Diese Autos laden zum Erkunden und Entdecken der Welt ein. Spielerisch bringen sie Ihrem Kind das Prinzip von Ursache und Wirkung näher und laden zum Rollen, Krabbeln oder den ersten Schritten ein. Dank ihrer massiven Bauweise und des stabilen, natürlichen Materials sind Holzautos für lange Zeit treue Begleiter kleiner Autofans. Im Kinderzimmer kommen sie ebenso zum Einsatz wie im Sandkasten, auf der Wiese, auf dem Bordstein oder dem Spielplatz.
Ein Spielzeugauto aus Holz ist nicht nur ein Spielzeug-Klassiker, es ist im besten Fall auch ein nachhaltig und umweltschonend produziertes Kinderspielzeug. Holz ist ein langlebiges und robustes Material, sehr strapazierfähig und so massiv, dass Spielzeuge daraus auch an Geschwister "vererbt" werden können. Einen nachhaltigen, umweltbewussten Anspruch erfüllen aber auch Autos aus alternativen Materialien wie Naturkautschuk oder Pappe. Ein Spielzeugauto aus Naturkautschuk ist, ähnlich einem Holzauto für Babys, einfach strukturiert und gut greifbar. Die klare Gestaltung in leuchtenden Farben und die griffige Oberfläche animieren schon die Kleinsten zum Entdecken und Spielen. Aus Pappe gefertigt und zusammengesteckt sind Autos nicht nur leicht, sondern auch bemalbar. Sie eignen sich am besten für Kleinkinder, die bereits erste Erfahrungen mit Papier und Buntstiften sowie beim Basteln gesammelt haben.
Die meisten Spielzeugautos für Kleinkinder sind aus Kunststoff gefertigt. Aus gutem Grund: Das Material ist leicht, in alle Formen gießbar, in allen Farben erhältlich und einfach zu reinigen. Autos aus Kunststoff sind für Kinder jeder Alters- und Entwicklungsstufe erhältlich. Babys spielen gern mit sehr einfach gestalteten Modellen in leuchtenden Primärfarben, die sich einfach greifen lassen. Kinder ab drei bis sechs Monaten sind fasziniert von allem was sich bewegt, weitere Spielmöglichkeiten bietet, blinkt, leuchtet oder Töne von sich gibt. Für ihre Bedürfnisse gibt es eine große Auswahl an Spielzeugautos mit zahlreichen Funktionen. Während einige Modelle eine Kombination aus Stecksystem und Auto, Kugelbahn und Auto oder Greifball und Auto darstellen, leuchten andere Fahrzeuge auf Knopfdruck auf, hupen, oder spielen eine Melodie ab. Kleinkinder begreifen damit das Prinzip von Ursache und Wirkung. Und haben Spaß beim Erkunden ihres hupenden, klappernden, rasselnden oder blinkenden Spielzeugs.
Für Kleinkinder, die aus dem Krabbelalter herausgewachsen sind und die Welt selbstständig erkunden, sind Spielzeugautos deutlich realistischer und detailreicher gearbeitet. Kein Wunder, sie haben den direkten Vergleich zwischen ihrem Spielzeug und echten Autos auf der Straße. Fahrzeuge für ältere Kinder variieren in Detailfülle ebenso wie hinsichtlich der Fahrzeugtypen. Wie im richtigen Leben unterscheiden Kinder nun zwischen Auto, Rennwagen und Cabrio, LKW und Müllauto, Transporter und Traktor. Die unterschiedlichen Fahrzeuge nutzen sie, um die Welt zu begreifen und nachzuspielen. Hilfreich sind dabei Spielzeugautos, die sich öffnen, beladen oder mit einem Anhänger ergänzen lassen. Ergänzt durch passende Spielfiguren bzw. Fahrer, Spielsets (z. B. Bauernhof), eine Rennbahn, eine Tankstelle oder ein Parkhaus erkunden sie damit spielerisch die Welt.
Autos in allen Farben, Formen und Größen erfreuen sich bei kleinen und großen Kindern großer Beliebtheit. Sie besitzen spannende Funktionen und leuchtende Farben, helfen dabei die Welt zu entdecken - und dabei, die ersten Freunde bei einem spannenden Rennen kennenzulernen. Damit der Spielspaß lange anhält, sollten Sie beim Kauf einige grundlegende Dinge beachten:
© 2019 by kidsroom.de GmbH & Co. KG | Weltweiter Versand von Baby- und Kinderartikeln
Verkauf nur für privaten Gebrauch.
* inkl. MwSt. exkl. Versandkosten5€ Gutschein
Trage jetzt deine E-Mail-Adresse ein und erhalte einen exklusiven 5€ Gutschein für Deine Bestellung auf kidsroom.de.
* Gutschein gültig ab 200€ Warenwert. Nicht mit anderen Gutscheinen kombinierbar. Nicht anwendbar auf bereits getätigte Bestellungen.