Das Kinderzimmer ist eingerichtet. Windeln, Tücher und Strampler liegen bereit. Da dein Baby mehrmals am Tag gewickelt wird, ist es wichtig, beim Kauf eines entsprechenden Möbelstücks darauf zu achten, dass dieses ausreichenden Platz für alle benötigten Utensilien bietet. Eine günstige und platzsparende Lösung sind Bade- & Wickelkombinationen. Diese bestehen in der Regel aus einem Gestell, welches auf der Oberseite eine wasserfeste Wickelauflage bietet und auf dem Rand der Badewanne steht. Unterhalb der Wickelfläche ist eine Wanne für die Kleinen angebracht. Sollte die Wanne gerade nicht zum Baden genutzt werden, können hier Handtücher und Duschbad platzsparend verstaut werden.
Eine klassische Wickelkommode dagegen ist zwar nicht so flexibel einsetzbar wie eine Bade- & Wickelkombination, bietet dagegen jedoch mehr Stauraum für Babys Kleidung durch mehrere Schubfächer sowie eine stabile Wickelauflage. Egal, ob Wickelkombination oder Kommode – nützliches Zubehör wie Hängekörbe sorgen dafür, dass man Windeln, Creme und Tücher immer in greifbarer Nähe hat. Ein Heizstrahler rundet den perfekten Wickelplatz ab - er spendet wohlige Wärme.
Wenn sich dein Kind die Augen reibt, ist dies häufig ein Zeichen für Müdigkeit – Zeit, ins Bett zu gehen. Wie bei großen Menschen auch bestehen Bettchen für die Kleinen aus einem Kopf- und Fußteil sowie einem Lattenrost. Eine bequeme Matratze bildet die Liegefläche. Als Seitenteile dienen hier Holzstäbe, welche einerseits für eine gute Belüftung und freie Sicht sorgen, andererseits dienen sie dem Schutz deines Babys, da es nicht aus dem Bett fallen kann.
Neugeborene schlafen meist noch sehr viel. Umso wichtiger ist die passende Einrichtung des Schlafplatzes. Ein Stubenwagen ist ein Babybett auf Rädern und für viele Eltern eine optimale Variante, um ihr Baby immer bei sich zu haben. Durch die Rollen kann der Stubenwagen problemlos von einem Ort zum anderen geschoben werden. Ist der Stubenwagen mit einem Himmel ausgestattet, bringt diese zusätzliche Geborgenheit.
Leicht, zusammenklappbar und schnell ab- und aufgebaut – Reisebetten sind praktische Begleiter. Ob im Urlaub oder für den Besuch bei den Großeltern: ein Reisebett bietet den Kleinen überall einen bequemen Schlafplatz. Ein seitlicher Ein- und Ausstieg erleichtert es größeren Kindern, alleine ins Reisebett zu steigen. Ist der Urlaub vorüber, kann das Bett einfach zusammengeklappt und platzsparend verstaut werden.
Kann dein Baby schon alleine sitzen, bringt ein Hochstuhl völlig neue Möglichkeiten. Die erhöhte Sitzgelegenheit sorgt einerseits für eine bessere Sicht, andererseits kann dein Kind so aktiv am Familiengeschehen wie etwa gemeinsamen Mahlzeiten teilnehmen und immer mit am Tisch sein.
Hochstühle bestehen in der Regel aus einem Sitz sowie langen Beinen oder einem Untergestell, welches die Sitzposition erhöht. Weiterhin kann man Modelle wie den Hochstuhl Pocket Snack von Chicco kaufen, welche auf einem herkömmlichen Stuhl befestigt werden. Anschnallgurte verhindern ein Herausfallen. Einige Hochstühle sind mit einem kleinen Tablett ausgestattet. Auf diesem können Löffel, Breischale oder Wasserflasche Platz finden. Lernt dein Kind gerade selbstständig zu essen, ist der eigene kleine Tisch so immer bereit. Nach dem Essen kann die Fläche zudem als Spielbrett genutzt werden. Oftmals kann ein solches Brett auch als Zubehörteil nachgekauft werden.
Wer auf natürliche Materialien setzt, entscheidet sich für ein Modell aus Holz. Der Hersteller Geuther bietet hier verschiedene Ausführung samt passendem Zubehör wie etwa Sitzverkleinerer. Diese polstern die Sitzfläche und Armlehnen. Planst du, den Hochstuhl mit auf Reisen zu nehmen, so bietet sich ein Modell an, welches schnell und einfach zusammengeklappt werden kann, oder man entscheidet sich für eine Variante, die auf einem Stuhl für Erwachsene platziert werden kann.
Messer, Gabel, Schere, Licht… Wer kennt dieses Sprichwort nicht? In Wohnzimmer, Küche und Co. gibt es viel zu entdecken. Doch nicht alles, was sich hinter den verlockenden Türen und geheimnisvollen Schubladen befindet, ist für Kinderhände gedacht. Schranksicherungen verhindern, dass dein kleiner Entdecker Schränke mit gefährlichem Inhalt öffnet. Oft muss zum Öffnen der Türen oder Schubladen zuerst ein Verschlussmechanismus betätigt werden.
In greifbarer Nähe an der Wand, nicht weit über dem Boden – Steckdosen zählen zu den Dingen, welche unbedingt gesichert werden sollten, sobald sich dein Sprössling eigenständig durch das Zimmer bewegt. Der Steckdosenschutz kann entweder so geformt sein, dass man ihn mit einem vorhandenen Stecker eines Elektrogeräts öffnen oder mit einem speziellen Schlüssel lösen kann. Beide Varianten verschließen den Zugang zu den Kontakten der Steckdose. Der Hersteller Reer bietet verschiedene Sicherungsutensilien vom Schrankschloss bis zum Kantenschutz für Möbelecken oder Mauern.
Treppenschutzgitter schützen kleine Entdecker vor Stürzen. Für Erwachsene leicht zu öffnen, sichern sie den Treppenbereich. Die Befestigung erfolgt entweder über Klemmvorrichtungen oder durch die feste Verschraubung mit der Wand. Durch verstellbare Elemente lassen sich die Gitter individuell an die Breite der Treppe anpassen.
Nach einem aufregenden Tag voller Spielen und Toben wird es irgendwann selbst für die größten Abenteurer Zeit, schlafen zu gehen. Damit auch du dich dann unbesorgt ausruhen kannst, überwacht ein Babyphone die Geräusche aus dem Kinderzimmer. Der Sender wird im Raum des schlafenden Kindes platziert, während der Empfänger innerhalb der Funkreichweite mobil bewegt werden kann. Selbst kleinste Geräusche werden erfasst und übertragen, sodass du schnell reagieren kannst. Oftmals werden Geräusche ab einem gewissen Pegel auch optisch per leuchtenden Lämpchen angezeigt. Einige Modelle wie etwa das Avent Babyphone SCD 585/26 bieten zudem eine Gegensprechfunktion, mit der du ganz einfach deinem Kind antworten oder ein Schlaflied vorsingen kannst. Die nächste Stufe stellen dann Produkte mit Kamera und Monitor dar. Hier hast du deinen schlafenden Nachwuchs immer im Blick. Integrierte Infrarot-LEDs sorgen auch in dunklen Zimmern für gute Sicht.
Die Familie an erster Stelle
»Seit mehr als 20 Jahren unterstützen wir Familien bei ihrem Onlineeinkauf mit ausgewählten Qualitätsprodukten und bestmöglichem Service. Dabei stehen das Wohlergehen und die Sicherheit der Kinder immer an erster Stelle. Aus diesem Grund unterliegen alle Produkte in unserem Shop einer strengen Kontrolle. Getreu dem Motto: Von Eltern für Eltern!«
– Diana Jaekel-Hau, 2-fache Mutter & Inhaberin kidsroom.de
Kundenservice
Du hast Fragen zu einer Bestellung oder einem Produkt deiner Wahl? Unser kompetenter Kundenservice helfen dir jederzeit weiter. Deine Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle.
+49 (0) 3695 / 853800 (Mo.-Fr. 08:00 - 16:00 Uhr)
© 2022 by kidsroom.de GmbH & Co. KG | Weltweiter Versand von Baby- und Kinderartikeln
Kostenloser Versand ab 100 € Bestellwert in Deutschland
*Alle Preise in Euro (€) inkl. gesetzl. MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten